Im letzten Dezember habe ich mit meinen Eltern ein Wochenende in Quedlinburg verbracht, um dort den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Das besondere an Quedlinburg ist, dass es nicht nur einen „normalen“ Weihnachtsmarkt gibt, sondern an den Wochenenden auch den Advent in den Höfen. Dabei werden in 25 verschiedenen Höfen verschiedene Handwerkskunst, heiße Getränke und Speisen angeboten. Zu unserer Freude hat ein Hof eine vegane Bohnensuppe angeboten. Nach der Besichtigung aller Höfe und der Stadt, bei Wind und leichtem Niederschlag, war uns die warme Stärkung mehr als willkommen. Die Suppe hat uns so gut geschmeckt, dass wir ein paar Wochen später ein Rezept entwickelt haben, dass der Suppe im quedlinburger Hof in nichts nachsteht.
Ich hoffe Euch gefällt das Rezept so gut wie uns!
Alles Liebe, Eure Caro!

Bohnensuppe
Zutaten:
2 große Dosen Tomaten | |
1 Bund Suppengrün | |
1 große Dose weiße Bohnen | |
2 rote Paprika | |
6 Kartoffeln | |
250 g getrocknete Kichererbsen | |
3 Zehen Knoblauch | |
2 Zwiebeln | |
Salz, Pfeffer, Brühpulver | |
Zubereitung: | |
1. Die Kichererbsen über Nacht nach einweichen, Verhältnis ca. 1:2 | |
2. Paprika, Suppengrün,Kartoffeln,Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden. | |
3. Weiße Bohnen abschütten. | |
4. Nun alles in einen Topf geben, kochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Brühpulver abschmecken. | |
5. Wenn die Suppe zu dickflüssig wird einfach mit Wasser auffüllen und eventuell nochmals abschmecken. | |
ergibt ca. 8 Liter Suppe |
Guten Appetit!