Heute habe ich ein Rezept aus meiner Heimat für euch. Vermutlich wisst ihr es noch nicht, aber ich komme aus dem schönen Sauerland in Nordrhein-Westfalen. Schöne Wälder, grüne Hügel und viele Wanderungen prägten meine Kindheit. Die schöne Landschaft vermisse ich seit meinem Umzug besonders.
Aber es gibt einige Rezepte, die mich an meine Heimat erinnern und bei denen ich mich gleich wieder mit der schönen Natur dort verbunden fühle.
Die Kartoffelsuppe ist definitiv eines meiner liebsten Heimatrezepte. Die leicht säuerliche Note, in Kombination mit knusprigen Räuertofu, macht sie zu einem wunderbaren Sommer und Frühlingsgericht.
Ich hoffe Ihr mögt sie so sehr wie ich!
Alles Liebe, Eure Caro!

Sauerländer Kartoffelsuppe
Zutaten: 1,5 kg Kartoffeln | |||
1 L Sojamilch | |||
4 El Apfelessig | |||
Salz, Pfeffer, Muskatnuss | |||
Schnittlauch | |||
1 Päckchen Räuchertofu | |||
Zubereitung: | |||
1. Die Kartoffeln schälen, in Salzwasser kochen. | |||
2. Die Sojamilch in einen Messbecher füllen und 4 El Apfelessig hinzufügen, gut umrühren und für 15 Minuten beiseite stellen. | |||
3. Räuchertofu klein würfeln und in einer Pfanne anrösten. Beiseite stellen. | |||
4. Die Kartoffeln abschütten und gut pürieren. | |||
5. Die saure Sojamilch unter ständigem Rühren langsam zum Kartoffelpüree geben. | |||
6. Nun die Kartoffelsuppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. | |||
7. Mit Räuchertofu und Schnittlauch servieren. |
Guten Appetit!