Ich kann überhaupt nicht mehr genau sagen, wie genau es zu diesem Rezept gekommen ist 😀 Aber es wurde einige Male getestet und optimiert. Die Frikadellen passen besonders gut zu Kartoffelsalat und eigenen sich gut zum Mitnehmen z.B. zu einem Picknick. Obwohl ich Quinoa nicht besonders gerne esse, mag ich die Frikadellen, auch wenn ich sie meistens in Ketchup ertränke 😀
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachkochen und freue mich sehr auch Euer Feddback!
Alles Liebe, Eure Caro!

vegane Frikadellen
Zutaten:
120g Quinoa Panade:
50g Paniermehl Pflanzenmilch
2 kleine Zwiebeln Paniermehl
3 Tl Petersilie
2 Tl Schnittlauch
3 Tl Senf
Salz o. Rauchsalz, Pfeffer, Paprika
2 El Sojamehl
4 El Wasser
Zubereitung:
1. Quinoa mit ca. 160ml Wasser zum Kochen bringen. (Verhältnis1:1,5) Ca. 8 Minuten köcheln lassen, anschließend vom Herd nehmen und noch ca. 5 Minuten weiter quellen lassen.
2. Zu der leicht ausgekühlten Quinoa Masse Paniermehl, Zwiebeln, Senf, Tomatenmark und Kräuter hinzufügen und mischen. 2 El Sojamehl mit 4 El Wasser mischen und zur Quinoa Masse geben. Mit Salz, Pfeffer und Paprika abwürzen. Die fertige Quinoa Masse sollte schön klebrig sein. Aus der Masse Frikadellen formen.
3. Die Quinoa Masse reicht für ca. 12 kleine Frikadellen.
4. Je einen Teller mit Pflanzenmilch und Paniermehl füllen. Die Frikadellen erst in der Pflanzenmilch dann im Paniermehl wenden.
5. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen goldbraun braten.
Kann man panieren, muss man aber nicht.
Guten Appetit!