Jede Jahreszeit hat etwas besonderers und individuelles an sich. So verwende ich auch in jeder Jahreszeit andere Zutaten in meinen Rezepten. Im Herbst und im Winter verwende ich gerne Trockenfrüchte, Nüsse und Gewürze wie Zimt, Kardamom und Piment.
Das Apfelbrot passt perfekt in die kühlere Jahreszeit und schmekt warm aus dem Ofen einfach wunderbar. Zusammen mit einer Tasse Tee oder einem Kaffee lässt sich so der Nachmittag gemütlich verbringen.
Alles Liebe, Eure Caro!

Apfelbrot
Zutaten:
- 500 g Äpfel
- 100 g Trockenfrüchte (z.B. Rosienen, Feigen, Datteln)
- 6 El Amaretto
- 1 El Zitronensaft
- 2-3 Tl Pumpkin-Pie-Spice
- 150 g Dinkelmehl
- 150 g Hafer-oder Dinkelflocken
- 70 g gemahlene Nüsse
- 1 El Backpulver
- 125 ml Pflanzenmilch
Zubereitung:
- Die Äpfel waschen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden. In eine große Schüssel geben und mit Trockenfrüchten, Amaretto, Zitronensaft und Gewürzen vermengen.
- In einer zweiten Schüssel Mehl, Flocken, Nüsse und Backpulver miteinander vermengen.
- Jetzt die Apfelmischung hinzugeben und alles gut verkneten. Nach Bedarf die Pflanzenmilch hinzugeben, bis der Teig die Richtige Konsitenz erreicht.
- Den Teig in eine leicht gefettete Form geben und bei 180 °C für ca. 50-60 Minuten backen.
Guten Appetit!